Lautsprecher für Sauna

Einbaulautsprecher Sauna

Wie baue ich Lautsprecher in eine Sauna ein

Beim letzten Besuch in der öffentlichen Sauna bin ich auf den Geschmack gekommen. Im Ruhebereich konnte man sich von sanfter Musik berieseln lassen. So etwas muss ich jetzt daheim natürlich auch haben.

Meine erste Idee war Lautsprecher in die Saunakabine zu montieren, um mich beim Schwitzen beschallen zu lassen. Ich habe mich aber nach kurzer Überlegung dagegen entschieden, da ich keine Löcher in die Decker der Saunakabine schneiden wollte. Zum Einen befürchtete ich, dass es die schöne Holzoptik der Saunakabine stören würde, zum Anderen befürchtete ich Wärmeverluste über die beiden Ausschnitte.

Aber schön der Reihe nach: Denn zuerst machte ich mich auf die Suche nach geeigneten Einbaulautsprechern. Hier wurde ich sehr schnell fündig, die gibt’s eigentlich überall. Ein Problem war jedoch die mangelnde Beschreibung bei den meisten Händlern und so war ich mir bei vielen Produkten nicht sicher, ob diese Feuchtigkeit und/oder Hitze vertragen.

Die Suche nach Einbaulautsprechern, die unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Hitze waren war etwas aufwendiger. Hier hob sich ein Produkt von allen anderen ab: VISATON FR 10 WP 4 Ohm wasserfester Breitbandlautsprecher, weiß

Diese sind lt. Beschreibung Wasserfest;Temperaturbeständig; Resistent gegen UV-Strahlung;Korrosionsbeständig;Meerwasserfest;Wetterfest

Und noch etwas fällt auf: Diese Lautsprecher gibt es ab Euro 21,- aber bei fast jedem Hersteller, der den Begriff Saunageeignet erwähnte, kosteten die gleichen Lautsprecher bis zum doppelten des günstigeren Exemplares. Wichtig auch zu wissen, dass diese Lautsprecher einzeln verkauft werden, man aber für Stereo Klang 2 Stk. Benötigt. Es ist auch zu beachten, welche Impedanz man für die jeweilige Anlage benötigt und wie viel Leistung die Lautsprecher vertragen.

Ich entschied mich für 8 Ohm, 25/50 Watt Lautsprecher in Weiß (diese vertragen Temperaturen von bis zu 120 Grad und sind Wasserbeständig).

Theoretisch könnte man die auch in die Saunakabine einbauen. Die Lautsprecherkabel hatte ich bereits in abgehängten Decke liegen und so blieb mir nur mehr ein entsprechend großes Loch mit der Stichsäge auszusägen und den Lautsprecher zu montieren. Die Montage selbst war mit den beigefügten Klemmen sehr leicht. Schwieriger waren die Anschlüssen. Ich weiß nicht, ob es hier Stecker gibt, ich habe nichts gefunden und die Kabel daher an den Boxen verlötet. Das war ganz schön kniffelig auf der Leiter.

Das Ergebnis kann sich aber sehen und hören lassen. Die Lautsprecher haben einen guten Klang. Selbst die Bässe und Höhen kommen ordentlich rüber. Auch mit den 25 Watt Nennleistung (entspricht 50Watt Musikleistung) kann ich gut leben. Das ist laut genug für die Sauna und selbst bei großer Lautstärke bleibt der Klang klar und wird nicht verzerrt.

Ich bin zufrieden. Zu dem Preis kann man sich nicht mehr wünschen, auch die Arbeit hielt sich in Grenzen und nun kann ich endlich in meinem Saunabereich Musik genießen.

So bekommt der VISATON FR 10 WP 4 Ohm wasserfester Breitbandlautsprecher, weiß eine klare Kaufempfehlung von uns. Wir würden diesen Lautsprecher jederzeit wieder kaufen und denken, dass er durchaus auch für viele andere Einsatzzwecke geeignet ist.

Foto: Depositphotos.com @ rioillustrator

TOP