Manch einem kommt es wie eine Ewigkeit vor, bis die Aufheizphase vorüber ist und der ersehnte Aufguss durchgeführt wird. Anderen vergeht die Zeit viel zu schnell und Sie würden lieber länger in der Sauna sitzen. Auch gibt es unterschiedliche Verweilzeiten für unterschiedliche Sauna-Varianten.
Es stellt sich auch immer wieder die Frage nach der Zeit der Pausen, bzw. der Dauer der Abkühlphase.
Wir gehen daher der Frage nach, wie lange die optimale Dauer eines Saunaaufenthalts ist, bzw. wie viel Zeit Sie für die Sauna einplanen sollten.
Klar ist, dass es hier nicht um ein strenges Regelwerk geht, sondern jeder für sich selbst finden muss, wie lange der Saunaaufenthalt sein sollte, um ein gutes Ergebnis zu erzielen, aber es gibt doch Erfahrungswerte und Empfehlungen.
Wie lange in der Saunakabine schwitzen
Die Aufheizphase in der Sauna und der finale Aufguss ist für viele das Ziel des Saunabesuchs, da gerade sie die positive Wirkung des Saunabadens hervorruft. Wie lange man es in der Saunakammer aushält ist zum einen eine Frage des Trainings, zum anderen natürlich davon abhängig, auf welcher Bank und damit auf welcher Höhe Sie sitzen. In der Saunakammer herrschen Temperaturunterschiede von bis zu 60° Celsius, je nachdem, ob Sie auf der obersten Bank oder auf der untersten sitzen.
weiterlesen...