Wenn der Platz im Haus bzw. der Wohnung nicht für ein Sauna ausreicht, wächst der Wunsch nach einer Gartensauna. Hier gibt es bereits viele fertige Modelle, die keine Wünsche offen lassen. Teilweise passen die Standardmodelle […]
Kategorie: Saunabau
Gartensauna nach Maß%3$s>
Vorarbeiten im Garten für eine Fasssauna%3$s>
Mit einer eigenen Fasssauna im Garten können Sie ganz entspannt in Ihrer Privatsphäre saunieren. Ehe Sie ein Saunafass aufstellen, sind allerdings einige Vorbereitungen zu treffen. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Planung und bei […]
Harz vom Saunaholz entfernen%3$s>
Probleme und Möglichkeiten Eine eigene Sauna im Garten, im Keller oder im Bad ist ein besonderer Wohlfühlfaktor. Ungestört von fremden Blicken, können Sie in die Sauna gehen, ohne dass Sie lange Wege in Kauf nehmen […]
Sternenhimmel in der Sauna%3$s>
LED Sternenhimmel auch für Selbstbau-Fans Die Sauna soll ein Platz zum Entspannen sein. Nach einem harten Arbeitstag ist es immer schön in der hauseigenen Sauna einfach mal runter zu kommen. Die Wärme zu genießen und […]
Massivholzsauna%3$s>
Sauna ohne Dämmung bauen Eine Massivholzsauna ist eine Saunakabine, die aus massivem Holz besteht. Das Gegenstück zur Massivholzsauna ist die Elementsauna, welche aus mehreren Schichten aufgebaut wird. Die Architektur der Massivholzsauna entspricht dem Stil eines […]
Sauna Größe%3$s>
Perfekte Größe der Sauna oder Standardmaß Ein weiteres Kriterium beim Kauf ist die Größe der Saunakabine. Klar, je größer desto teurer. Aber Vorsicht! Es gibt sogenannte Standardgrößen, die bei vielen Saunakabinen nicht veränderbar sind. Wenn […]
Holzofensauna%3$s>
Holzbeheizter Ofen oder Elektroofen für die Sauna Da wir jetzt schon des öfteren eine Anfrage zum Thema Holzbeheizter Saunaofen für die Holzofensauna bekommen haben und dieses Thema zugegeben bisher stiefmütterlich behandelt haben, ist es an […]
Sauna-Glastür%3$s>
Eines der schwierigeren Details beim Saunabau ist die Saunatür Die Sauna wird im Eigenheim zum immer beliebteren Luxusgut. Hier kann man einfach mal Abstand vom stressigen Alltag nehmen und die Seele baumeln lassen. Was gibt […]
Welches Holz für die Sauna%3$s>
Lesen Sie alles zu den Holzeigenschaften für den Sauna-Selbstbau und deren Unterschiede Das wichtigste Material beim Sauna-Selbstbau ist Holz und nicht irgendein Holz, wie man vielleicht glauben könnte. Nein, nur ausgewählte Holzsorten hoher Qualität sollten […]
Sauna Beleuchtung%3$s>
Beleuchtung in der Sauna frühzeitig planen Ich liebe dieses schummrige gedämpfte Licht in der Sauna. Nur in dieser angenehmen Dämmerung der Saunakabine lässt es sich so richtig gemütlich entspannen. Dennoch, ohne Licht geht es auch […]
Sauna Konstruktion%3$s>
Von Wandstärke bis Deckenaufbau – Je dicker desto besser, aber auch teurer Das Thema Saunabau und besonders der Selbstbau einer Heimsauna wird immer beliebter. Das ist zumindest anhand der steigenden Anfragen erkennbar, welche uns erreichen. […]
Sauna Wandaufbau%3$s>
Wandaufbau einer Sauna mit Hinterlüftung und Dampfsperre Wer sich mit dem Bau oder Kauf einer Sauna beschäftigt, landet sehr schnell auch beim Thema Wandaufbau der Sauna. Hier gilt es nicht nur die Konstruktion zu bedenken, […]
Sauna Höhe%3$s>
Wie sollte die optimale Raumhöhe einer Sauna sein? Gerade beim Errichten einer Sauna im Keller oder auf dem Dachgeschoß des Eigenheims werden Räume und Flächen ausgebaut, welche eine geringere Raumhöhe als Räume im Erdgeschoß aufweisen. […]
Sauna Belüftung%3$s>
Die korrekte Belüftung der Sauna sorgt für das angenehme Saunaklima Wer sich mit dem Kauf oder Bau einer Sauna beschäftigt, macht sich zuerst und überwiegend Gedanken, wie er die Hitze und die Luftfeuchtigkeit in der […]
Werkzeug Saunabau%3$s>
Das richtige Werkzeug für den Saunabau Der Traum von der eigenen Sauna im Eigenheim lässt sich einfacher erfüllen als vielfach angenommen. Der Aufbau einer Saunakabine ist nicht schwer, wenn einige Grundregeln beachtet werden. Wer sich […]
Massive Bauweise Sauna%3$s>
Welche Bauweise ist vorzuziehen, massiv oder mit Elementen? Sie haben bereits den Saunaraum und den Saunaplan. Nun wird es langsam Zeit, an die Kabine Ihres Selbstbau Projekts zu denken. Die Innenmaße und die Form haben […]
Sauna im Gartenhaus einbauen%3$s>
Auch Gartenhütten oder Anbauten lassen sich für die Sauna nutzen Im ersten Teil des Artikels wird der Einbau einer Sauna in ein Gartenhaus oder einen Anbau ans Haus behandelt. Für dein Einbau in ein Haus […]
Saunaplanung%3$s>
Planung Ihrer eigenen Sauna Eine eigene kleine Sauna im Haus oder der Wohnung zu haben ist wohl der Wunsch und das Ziel vieler in unserer hektischen Zeit. Ihr Haus, Ihr Grundstück, oder auch Ihre Wohnung […]
Sauna selber bauen%3$s>
Grundtechniken bzw. Anleitung zum Sauna selber bauen Der Wunsch nach einer eigenen Sauna ist bei vielen von uns vorhanden. Leider mangelt es oft am zu knappen Budget oder am Fehlen der passenden Räumlichkeiten. Hier kann […]
Saunahaus im Garten aufstellen%3$s>
Alles was Sie vor dem Kauf wissen sollten Wenn die Temperaturen extrem kalt werden und das Wetter oft ungemütlich ist, bietet ein Saunahaus dem Nutzer ein wohlig warmes Klima. Regelmäßiges Saunieren ist eine althergebrachte Tradition […]
Sauna mit Glasfront%3$s>
Vorteile & Nachteile dieser Bauweise Der neueste Trend im Saunabau ist ein Sauna mit Glasfront. Diese finnische Sauna ist gerade beliebter denn je und bietet einige Vorteile. Während man beim Saunagang einen traumhaften Blick über […]
Sauna Boden%3$s>
Es müssen nicht immer Fliesen sein. Welcher Boden in der Sauna? Vielen denken beim Bau oder der Anschaffung einer Sauna an die Saunakabine, den Saunaofen, die Belüftung und die Beleuchtung. An den Saunaboden wird er […]
Sauna Kabel verlegen%3$s>
Verkabelung der Sauna vor dem Aufstellen planen Die Saunakabine ist fertig aufgestellt, der Saunaofen ist an die Wand montiert. Jetzt fehlt nur mehr die Verkabelung des Ofens und der Steuerung, bzw die Verdrahtung der Beleuchtung […]
Sauna Luftfeuchtigkeit senken%3$s>
Zu hohe oder zu niedrige Feuchtigkeit in der Sauna. Was kann dagegen unternommen werden? Sauna und Luftfeuchtigkeit gehören einfach zusammen. Aber nicht nur beim Aufguss, bei dem die Luftfeuchtigkeit blitzartig größer wird, auch davor und […]
Lautsprecher für Sauna%3$s>
Wie baue ich Lautsprecher in eine Sauna ein Beim letzten Besuch in der öffentlichen Sauna bin ich auf den Geschmack gekommen. Im Ruhebereich konnte man sich von sanfter Musik berieseln lassen. So etwas muss ich […]
Tauchfass selber bauen%3$s>
Selbstgebautes Tauchfass für Wellness pur Kürzlich hatte ich das Glück ein sogenanntes Selbstbau-Badefass zu bewundern. Zugegeben, es war kein Fass im herkömmlichen Sinn, es war eher eine Badwanne aus Holz, die im Freien stand, aber […]
Sauna Blockbohlen Selbstbau%3$s>
Aufbau einer Blockbohlen-Sauna Wie bereits in unserem Artikel Systemsauna oder Massivsauna erklärt gibt es unterschiedliche Bauweisen für die Wände und die Decke der Saunakabine. Im Fall der Massivholzsauna wird statt der Sandwichbauweise Massivholz verwendet, so […]
Sauna im Bad%3$s>
Sauna im Bad, eine sinnvolle Alternative? Wenn ein Gespräch in Richtung „Sauna im Badezimmer“ Ja oder Nein geht, dann tendiere ich eindeutig zum JA. Auf die Frage: Habe ich eine Sauna im Bade?, muss ich […]
Saunadusche%3$s>
Dusche beim Saunabau Sauna und Dusche gehören untrennbar zusammen, das muss hoffentlich nicht extra erwähnt werden. Vor der Sauna ist die Dusche sehr wichtig, weil jeder Fettfilm auf der Haut den Schwitzvorgang verzögert. eine Grundreinigung […]
Sauna Ventilator%3$s>
Abluftventilator für die Heimsauna In unserem aktuellen Artikel wollen wir der Frage vieler Heimwerker nachgehen: Braucht man wirklich einen Abluftventilator in der Sauna, welchen verwendet man am Besten, wie wird er eingebaut und welche Steuerung […]