Die echte finnische Rauchsauna Wer die Möglichkeit und das Vergnügen hat in einer echten Savusauna zu schwitzen, sollte das nützen und beim Betreten der Savusauna alles vergessen, was er bisher über Sauna wusste. Es wird […]
Savusauna%3$s>
Sanarium%3$s>
Die milde Sauna Auf dem Wellness Markt werden zahlreiche neue Varianten der klassischen Sauna als Ergänzung entwickelt. Eine dieser Varianten ist das Sanarium®, welches mit einer maximalen Temperatur von 60 Grad Celsius nicht ganz so […]
Unterschied Saunatuch & Badetuch%3$s>
Wo sind die Unterschiede in der Qualität und im Material Wer saunieren möchte braucht ja keine große Ausrüstung. Badeschlapfen, Saunahandtuch und eine Tasche, in der alles eingepackt wird und der Spaß kann los gehen. Besonderes […]
Zeltsauna%3$s>
Mobiles Saunazelt zum Mitnehmen Hierzulande kennt man sie nur aus Erzählungen, die Zeltsauna, bei der in einem Saunazelt geschwitzt wird. Wer aber bereits in Finnland, Russland oder in Kanada war, hat es vielleicht schon einmal […]
Sauna auf dem Wasser%3$s>
Schwitzen auf dem Saunafloß Das regelmäßige Schwitzen in der Sauna bringt dem Saunabesucher etliche positive Effekte. Diese beziehen sich vordergründig auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und auf die Attraktivität. Die perfekte Wirkung der Sauna auf […]
Russische Banja%3$s>
Russische Sauna mit einem heißen, feuchten Klima Die Banja, das russische Bad ist das Äquivalent zur finnischen Sauna und fand seit Anbeginn in einer Holzhütte oder Erdhöhle statt, die mit einem offenen Holzfeuer beheizt wurden. […]
Rauchsauna%3$s>
Finnische Tradition „Wellness vor dem Holzofen“ Ihren Ursprung hat die Rauchsauna, die auch Savussauna genannt wird, in Finnland. Hier wurden die ersten Exemplare in Form von Holzhütten, die nur grob zusammengezimmert waren, schon vor mehr […]
Sauna und Dampfbad kombinieren%3$s>
Dampfbad, schwitzen mit hoher Luftfeuchtigkeit Das klassische Dampfbad (sehr oft auch als Nebelbad bezeichnet) wird nicht wie die klassische Sauna mit einem Ofen mit Saunasteinen beheizt, sondern mit Wasserdampf. Dieser Wasserdampf wird in einem Dampfkessel […]
Saunahut warum?%3$s>
Saunahut als Schutz vor zu großer Hitze beim Schwitzen Vielleicht ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass Menschen in der Sauna immer häufiger eine Saunahut aus Filz tragen. Dies ist nicht nur ein skurriler Modetrend, sondern eine […]
1 Mann Sauna%3$s>
Merkmale, Material und Platzbedarf der Minisauna Für viele Menschen gibt es kaum etwas Entspannenderes als einen Besuch in der Sauna. Vor allem nach einem anstrengenden Arbeitstag bietet es sich an, sich Ruhe und Erholung in […]
Solebad Wirkung%3$s>
Mit Salz heilen und entspannen Schon in der griechischen Antike war die heilende Wirkung des „weißen Goldes“ auf den Körper bekannt. Die alten Ägypter reinigten ihre Wunden mit Salz und über die Jahrhunderte war es […]
Römisch-Irisches Bad%3$s>
Das Irische Dampfbad ist eine relativ junge Entwicklung Neben den „alten“ Variationen der Sauna, wie Steinschwitzbad, Römisches Bad, Hamam oder Russisches Bad, haben sich im letzten Jahrhundert auch neuere Varianten der klassischen Sauna gebildet. So […]
Römisches Bad%3$s>
Badewesen Geschichte bzw. Badekultur der Römer In der Frühzeit des alten Roms wuschen die Römer sich zwar regelmäßig Arme und Beine, nahmen aber nur in größeren Abständen ein Vollbad, welches vermutlich nicht sehr warm war. […]
Infrarotkabine & Wirkung%3$s>
Gesunde Wirkung der Wärmestrahlung in einer Wärmekabine In der Regel besitzen Infrarotkabinen einen rechteckigen Aufbau, jedoch sind sie auch teilweise in Eck-Variationen mit Rundungen erhältlich. Die Gesamtheit wird durch Platten umschlossen, die entweder ein- oder […]
Finnische Sauna – Finnsauna%3$s>
Eine Sauna mit hohen Temperaturen bei niedriger Luftfeuchtigkeit Die klassische Sauna wird oft auch als Finnische Sauna, kurz Finnsauna bezeichnet. Die ursprüngliche Sauna kommt ja aus Finnland und wurde aus der finnische Rauchsauna (Savusauna) weiterentwickelt. […]
Sauna Wirkung wissenschaftlich betrachtet%3$s>
Sauna und ihre Wirkung auf die Gesundheit Saunagänge gehören für viele Menschen zum regelmäßigen Alltagsvergnügen. Die positive Wirkung auf die allgemeine Befindlichkeit sind für die meisten Anwender Grund genug, die Sauna regelmäßig und vor allem […]
Sauna gegen Muskelkater%3$s>
Wärme ist das beste Mittel gegen Muskelkater Wärme gehört zu den besten Mitteln, die man bei Muskelkater einsetzen kann. Ein Saunagang kann demnach vornehmlich helfen, die Schmerzen schneller abklingen zu lassen. Darüber hinaus wird mehrheitlich […]
Sauna gegen Cellulite%3$s>
Hilft Sauna gegen Wassereinlagerungen oder Cellulite? Viele Frauen und auch einige Männer kennen die unschönen Dellen an Beinen, Bauch und Po in mehr oder minder ausgeprägtem Maß. Cellulite wird ausgelöst durch eine Schwäche des Bindegewebes […]
Sauna nach dem Essen%3$s>
Essen und Trinken vor der Sauna bzw. während der Sauna? Wenn Sie einen Saunagang planen, sollten Sie an diesem Tag eher leichte Kost bevorzugen. Unmittelbar nach dem Essen in die Sauna zu gehen, ist nicht […]
Juckreiz nach der Sauna%3$s>
Gerötete Haut, bzw. Juckreiz, Akne und Sauna Diese Frage wird immer wieder gestellt, aber die Antworten darauf fallen sehr unterschiedlich aus. Offensichtlich hilft der Saunabesuch einigen Leuten, aber bei anderen verschlechtert sich das Krankheitsbild. Denn […]
Sauna zum Abnehmen%3$s>
Verbrennt man in der Sauna Kalorien? Abnehmen in der Sauna. Entspannt in der wohligen Wärme der Saunakabine liegen und dahinträumen, während das Fett aufgrund der hohen Temperatur in der Sauna dahinschmilzt. Durch die Anstrengung des […]
Sauna & Zeit%3$s>
Wie lange geht man in die Sauna? Wieviel Zeit benötige ich für die Sauna? Ist diese Frage wirklich nötig? Schließlich ist die Sauna ein Ort der Ruhe, Entspannung und Erholung. Da macht es doch keinen […]
Sauna & Atmung%3$s>
Schlecht Luft bekommen bei Hitze in der Sauna Oft hören wir von dem Gefühl in der Sauna schwerer atmen zu können. Woran liegt das, bzw. kann man in der Sauna wirklich schwerer atmen? Theoretisch könnte […]
Sauna & Entgiftung%3$s>
In der Sauna wird ein Prozess der Entgiftung im Körper angeregt und es zeigt sich eine Wirkung auf Ihren Stoffwechsel Entgiften in der Sauna (Trinken oder nicht trinken, das ist hier die Frage)In der Sauna […]
Sauna bei Erkältung%3$s>
Mit Schnupfen und Husten in die Sauna – Ja oder Nein? Sauna stärkt das Immunsystem. Das haben wir an anderer Stelle bereits beschrieben. Regelmäßiger Besuch der Sauna hilft uns, weniger anfällig für Erkältungen zu sein. […]
Warum schwitze ich nicht in der Sauna%3$s>
Stark oder wenig Schwitzen in der Sauna – Warum gibt es diese Unterschiede? Wer schon einmal in der Sauna war, hat sicher folgendes Phänomen beobachten können. Manche Menschen schwitzen sehr stark in der Saunakammer, andere […]
Sauna Dauer%3$s>
Wie lange soll die Sauna (Saunaaufenthalt) dauern Manch einem kommt es wie eine Ewigkeit vor, bis die Aufheizphase vorüber ist und der ersehnte Aufguss durchgeführt wird. Anderen vergeht die Zeit viel zu schnell und Sie […]
Körpertemperatur in der Sauna%3$s>
Ihr Körper unter Extrembedingungen in der Sauna Mit dem Besuch einer Sauna setzt man sich, überzeichnet gesagt, freiwillig Extrembedingungen aus. In der Saunakammer entstehen immerhin Temperaturen bis zu 100° Celsius. Beim Abkühlen im Winter im […]
Saunazubehör%3$s>
Die wichtigsten Utensilien für die Sauna Ein „heißes“ Erlebnis in der Sauna wird nur dann zu etwas ganz Besonderem, wenn nicht nur die Räumlichkeiten keine Wünsche offen lassen, sondern wenn auch die Grundausstattung „passt“. Saunazubehör […]
Saunahütte%3$s>
Saunahütte kaufen oder selber bauen, was muss ich wissen Eine Saunahütte ist eine Sauna für den heimischen Bereich. Es handelt sich dabei um ein alleinstehendes Häuschen im Garten zum privaten Saunieren mit Familie und Freunden. […]