Ihr Körper unter Extrembedingungen in der Sauna Mit dem Besuch einer Sauna setzt man sich, überzeichnet gesagt, freiwillig Extrembedingungen aus. In der Saunakammer entstehen immerhin Temperaturen bis zu 100° Celsius. Beim Abkühlen im Winter im […]
Saunazubehör
Die wichtigsten Utensilien für die Sauna Ein „heißes“ Erlebnis in der Sauna wird nur dann zu etwas ganz Besonderem, wenn nicht nur die Räumlichkeiten keine Wünsche offen lassen, sondern wenn auch die Grundausstattung „passt“. Saunazubehör […]
Saunahütte
Saunahütte kaufen oder selber bauen, was muss ich wissen Eine Saunahütte ist eine Sauna für den heimischen Bereich. Es handelt sich dabei um ein alleinstehendes Häuschen im Garten zum privaten Saunieren mit Familie und Freunden. […]
Saunaleuchten montieren
Warum wird die Saunalampe meist in der Ecke montiert Der Gang in die Sauna bedeutet für viele Menschen Entspannung pur. Die richtige Beleuchtung in der Sauna trägt einen erheblichen Teil zur entspannten Atmosphäre bei. Wer […]
Saunasteuerung innen oder außen
Was es vor dem Kauf zu beachten gilt Wer die Anschaffung einer Sauna plant, der wird schnell auf den Begriff der Saunasteuerung stoßen. Was genau das ist und wozu man eine Saunasteuerung benötigt, das erklärt […]
Badefass selber bauen
Ganzjährige Entspannung und Erholung im Garten Viele Menschen suchen in ihrem trauten Heim nach Möglichkeiten, sich voll und ganz zu entspannen. Eine Wellnessmöglichkeit für zuhause bieten Badezuber bzw. Badefässer. Das Baden in einer Holztonne kann […]
Mentholkristalle Sauna Anwendung
Erfrischende Mentholkristalle für den Saunaaufguss Menthol bietet einen minzig-frischen Geruch, der natürlicherweise in allen Pflanzen der Gattung Mentha vorkommt. In Pfefferminzblättern ist somit immer Menthol enthalten. Die Wirkung ist vor allem schmerzlindernd, kühlend und vermindert […]
Farblichttherapie in der Sauna
Die heilende Wirkung von Farblicht in der Sauna Ist die Farblichttherapie in der Sauna eine Gute Idee? Farben vermitteln bewusst oder unbewusst Signale und können sich erheblich auf unseren Gemütszustand auswirken. Ein rotes Kleid sticht […]
Salzverdampfer Sauna
Salzhaltige Luft wirkt sich positiv auf unseren Körper aus Schon im Zeitalter der Antike kannte die Menschheit die wohltuende Wirkungsweise der Salze, insbesondere bei chronischen Erkrankungen der Atemwege und der Haut. Bei einem Salzdampfer wird […]
Sternenhimmel in der Sauna
LED Sternenhimmel auch für Selbstbau-Fans Die Sauna soll ein Platz zum Entspannen sein. Nach einem harten Arbeitstag ist es immer schön in der hauseigenen Sauna einfach mal runter zu kommen. Die Wärme zu genießen und […]
Schwitzhütte bauen & Ablauf
Saunieren wie ein Indianer Spätestens seit dem Hollywood Blockbuster „The Revenant – Der Rückkehrer“ sind viele Menschen zumindest oberflächlich mit dem Konzept der Schwitzhütte vertraut. So wird der schwer verwundete Protagonist hier durch einen befreundeten […]
Saunasteine, Material & Pflege
Saunasteine vor dem ersten Gebrauch waschen? Unumstritten sind für ein optimales Saunaerlebnis ein guter Ofen und die richtigen Saunasteine erforderlich. Die Saunasteine bilden das Herzstück eines guten Saunaklimas. Sie speichern nicht nur die Wärme und […]
Sauna Tauchbecken Wasserpflege
Tauchbecken nach der Sauna Auch in Deutschland schätzen mehr und mehr Menschen einen entspannenden Besuch in der Sauna. Damit dies allerdings wirklich erholsam wird, gehört die Abkühlung nach dem Schwitzen einfach dazu. Insbesondere dann, wenn […]
Saunakilt verboten
Mit dem Saunakilt in die Sauna In öffentlichen Saunen möchten Sie sicher nicht unbeabsichtigt viel Haut zeigen. Wenn Sie ein Badetuch um die Hüften geschlungen haben, kann dies beim Hinsetzen oder Aufstehen aber passieren. Egal, […]
Fußbad nach der Sauna
Badezuber aus Holz als Fußwärmekübel Man sieht sie oft in Verbindung mit der Sauna, die kleinen hölzernen Kübel oder Bottiche. Mit Wasser gefüllt, sitzen die Menschen davor und baden ihre Füße darin. Nun sehen diese […]
Saunaofen Unterschiede
Bio oder Normal, welchen Saunaofen brauche ich? Ein Saunaofen ist das Herzstück jeder Sauna. Er sorgt nicht nur dafür, dass die Saunakabine aufgeheizt wird, sondern heizt die darauf liegenden Saunasteine auf, welche dann genügend Wärme […]
Schwalldusche für die Sauna
Schwalldusche, Funktion und Selbstbau-Möglichkeit Wer seine Poolanlage mit einer originellen Attraktion optisch aufwerten möchte, der ist mit einer Schwalldusche bestens bedient. Auch im Sauna- und Wellnessbereich sorgt eine Schwalldusche für ein besonderes Wohlfühlerlebnis und regt […]
Sauna Thermometer anbringen
Wissenswertes zum Saunathermometer Wer länger nicht mehr in einer Sauna war oder vielleicht sogar noch nie, sollte seinen Körper langsam an die hohen Temperaturen gewöhnen, um ihn nicht zu überlasten. Der Saunagang sollte kurz (empfohlen […]
Welche Sauna Arten gibt es?
Saunavaroanten & ihre Wirkungsweise Kannte man früher nur eine Art von Sauna, die finnische Sauna, bei der man bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit, aber bei großer Hitze schwitzt, so etablieren sich heute auch andere Sauna-Arten immer […]
Professionelle Saunaliegen
Wie muss die optimale Saunaliege sein? Mit einer Sauna lässt sich im eigenen Zuhause eine Wellness-Oase erschaffen. Dank der wohltuenden Wärme können die Nutzer nach einem stressigen Arbeitstag neue Energien schöpfen und die Gesundheit nachhaltig […]