Mit dem Saunakilt in die Sauna In öffentlichen Saunen möchten Sie sicher nicht unbeabsichtigt viel Haut zeigen. Wenn Sie ein Badetuch um die Hüften geschlungen haben, kann dies beim Hinsetzen oder Aufstehen aber passieren. Egal, […]
Fußbecken selber bauen
Badezuber aus Holz als Fußwärmekübel Man sieht sie oft in Verbindung mit der Sauna, die kleinen hölzernen Kübel oder Bottiche. Mit Wasser gefüllt, sitzen die Menschen davor und baden ihre Füße darin. Nun sehen diese […]
Saunaofen Unterschiede
Bio oder Normal, welchen Saunaofen brauche ich? Ein Saunaofen ist das Herzstück jeder Sauna. Er sorgt nicht nur dafür, dass die Saunakabine aufgeheizt wird, sondern heizt die darauf liegenden Saunasteine auf, welche dann genügend Wärme […]
Schwalldusche für die Sauna
Schwalldusche, Funktion und Selbstbau-Möglichkeit Wer seine Poolanlage mit einer originellen Attraktion optisch aufwerten möchte, der ist mit einer Schwalldusche bestens bedient. Auch im Sauna- und Wellnessbereich sorgt eine Schwalldusche für ein besonderes Wohlfühlerlebnis und regt […]
Sauna Thermometer anbringen
Wissenswertes zum Saunathermometer Wer länger nicht mehr in einer Sauna war oder vielleicht sogar noch nie, sollte seinen Körper langsam an die hohen Temperaturen gewöhnen, um ihn nicht zu überlasten. Der Saunagang sollte kurz (empfohlen […]
Welche Sauna Arten gibt es?
Saunavaroanten & ihre Wirkungsweise Kannte man früher nur eine Art von Sauna, die finnische Sauna, bei der man bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit, aber bei großer Hitze schwitzt, so etablieren sich heute auch andere Sauna-Arten immer […]
Professionelle Saunaliegen
Wie muss die optimale Saunaliege sein? Mit einer Sauna lässt sich im eigenen Zuhause eine Wellness-Oase erschaffen. Dank der wohltuenden Wärme können die Nutzer nach einem stressigen Arbeitstag neue Energien schöpfen und die Gesundheit nachhaltig […]
Sauna Sanduhr
Aufbau, Anforderungen und Wissenswertes Sauna ist Entspannung und Entschleunigung. Hektik und genaue Terminpläne haben in der Sauna nichts verloren. Dennoch ist es notwendig auch in der Saunakabine die Zeit zu messen. In der gemütlichen Dämmerung […]
Beste Sauna Aufgussmittel
Der Höhepunkt der Sauna ist wohl der Saunaaufguss. Wenn dann noch jemand mit etwas Erfahrung einen Saunaaufguss mit einem wohlriechenden Saunaufgussmittel macht, bleibt es unvergesslich in Erinnerung. Aufgussmittel sind mehr oder weniger verdünnte ätherische Aromaöle, […]
Sauna Aufguss & Wirkung
Durch den Sauna Aufguss wird das Schwitzen noch etwas gesteigert Rund um den Aufguss wird eine große Geheimniskrämerei veranstaltet. Jeder hat seine kleinen Tricks und Kniffe, wie der Saunaaufguss noch besser und noch effektiver gestaltet […]
Sauna Schwangerschaft
Herzlich willkommen auf unserem Blog zum Thema „Sauna Schwangerschaft„! Sie sind schwanger und möchten gerne wissen, ob es sicher ist, die Sauna während dieser besonderen Zeit zu nutzen? Keine Sorge, wir haben alle Informationen für […]
Sauna Luftfeuchtigkeit
Der Luftfeuchtigkeit in der Saunakabine darf nicht zu trocken, aber auch nicht zu feucht sein Sauna ist Entspannung pur. Dabei machen wir auch noch etwas für unsere Gesundheit. Aber nur, wenn die Luftfeuchtigkeit in der […]
Saunaanlage
Eine Saunaanlage ist mehr als nur eine oder mehrere Saunakabinen Eine Saunaanlage besteht aus mehr als nur der Saunakabine, auch wenn man die in heutigen Wellnesseinrichtungen befindliche enorme Anzahl an Saunavarianten unberücksichtigt lässt. So benötigt […]
Ecksauna
Kompakte Alternative zur klassischen Sauna Eine Ecksauna hat einige Vorteile. Wie der Name schon andeutet, ist die Sauna fürs Eck platzsparend. Sie findet in jedem Raum Platz, indem sie in einer ungenutzten Ecke aufgestellt wird. […]
Was kostet ein Saunabesuch
Rechnet sich die Heimsauna? Die Eintrittspreise einer Sauna liegen meist nicht unter fünf Euro, je nachdem kosten Sauna-Einrichtungen auch mehr. Man kann aber davon ausgehen, dass der Preis mit den Angebotenen Leistungen steigt. So muss […]
Saunahersteller, Vergleich der Preise
Sauna direkt beim Saunahersteller kaufen. Vergleich der Preise und Konditionen Sauna beim Saunahersteller kaufen oder selber bauen? Diese Frage bekommen wir oft gestellt. Es kommt immer wieder Verwirrung auf, wenn vom Saunahersteller die Rede ist. […]
Sauna Größe
Perfekte Größe der Sauna oder Standardmaß Ein weiteres Kriterium beim Kauf ist die Größe der Saunakabine. Klar, je größer desto teurer. Aber Vorsicht! Es gibt sogenannte Standardgrößen, die bei vielen Saunakabinen nicht veränderbar sind. Wenn […]
Abkühlung nach der Sauna
Nach dem Schwitzen abkühlen Sauna hat mit Hitze und Schwitzen zu tun. Das Schwitzen in der Saunakammer ist aber nur Teil des Saunabadens. Genauso wichtig, wenn nicht noch bedeutender ist die Abkühlung. Während der Aufheizphase […]
Von Kräuterbad bis Sauerstoffbad
Saunavariante, oder Ergänzung zur Sauna So wie der Begriff Sauna hierzulande für viele unterschiedliche Dinge, Orte und Tätigkeiten verwendet wird, herrscht auch beim Begriff Bad in Zusammenhang mit der Sauna teils große Verwirrung. Wird doch […]
Luftzirkulation in der Sauna
Was Sie wissen müssen! Sauna ist gesund und wirkt entspannend. Dabei ist jedoch das Saunaklima bedeutend. Dazu gehören Temperatur, Frischluftanteil, Luftfeuchtigkeit. Diese Faktoren werden maßgeblich von der Luftzirkulation bestimmt. Um sich in der Sauna wohlzufühlen, […]
Holzofensauna
Holzbeheizter Ofen oder Elektroofen für die Sauna Da wir jetzt schon des öfteren eine Anfrage zum Thema Holzbeheizter Saunaofen für die Holzofensauna bekommen haben und dieses Thema zugegeben bisher stiefmütterlich behandelt haben, ist es an […]
Sauna-Glastür
Eines der schwierigeren Details beim Saunabau ist die Saunatür Die Sauna wird im Eigenheim zum immer beliebteren Luxusgut. Hier kann man einfach mal Abstand vom stressigen Alltag nehmen und die Seele baumeln lassen. Was gibt […]
Welches Holz für Sauna
Das wichtigste Material für eine Sauna ist Holz und nicht irgendein Holz, wie man vielleicht glauben könnte. Nein, nur ausgewählte Holzsorten hoher Qualität sollten Sie beim Saunabau verwenden, das sogenannte Saunaholz. Das Holz sollte wenig […]
Sauna Beleuchtung
Beleuchtung in der Sauna frühzeitig planen Ich liebe dieses schummrige gedämpfte Licht in der Sauna. Nur in dieser angenehmen Dämmerung der Saunakabine lässt es sich so richtig gemütlich entspannen. Dennoch, ohne Licht geht es auch […]
Sauna Konstruktion
Von Wandstärke bis Deckenaufbau – Je dicker desto besser, aber auch teurer Das Thema Saunabau und besonders der Selbstbau einer Heimsauna wird immer beliebter. Das ist zumindest anhand der steigenden Anfragen erkennbar, welche uns erreichen. […]
Sauna bauen, der Wandaufbau
Wenn Sie eine Sauna im Eigenbau bauen möchten, ist der Wandaufbau ein wichtiger Schritt. Hierbei sollten Sie auf eine stabile Rahmenkonstruktion achten und geeignete Materialien wählen. Als Erstes müssen die Maße für Ihre Saunakabine festgelegt […]
Sauna Belüftung
Die korrekte Belüftung der Sauna sorgt für das angenehme Saunaklima Wer sich mit dem Kauf oder Bau einer Sauna beschäftigt, macht sich zuerst und überwiegend Gedanken, wie er die Hitze und die Luftfeuchtigkeit in der […]
Werkzeug Saunabau
Das richtige Werkzeug für den Saunabau Der Traum von der eigenen Sauna im Eigenheim lässt sich einfacher erfüllen als vielfach angenommen. Der Aufbau einer Saunakabine ist nicht schwer, wenn einige Grundregeln beachtet werden. Wer sich […]
Sauna im Gartenhaus einbauen
Auch Gartenhütten oder Anbauten lassen sich für die Sauna nutzen Im ersten Teil des Artikels wird der Einbau einer Sauna in ein Gartenhaus oder einen Anbau ans Haus behandelt. Für dein Einbau in ein Haus […]
Sauna planen – Leitfaden zur Wellnessoase
Eine eigene kleine Sauna im Haus oder der Wohnung zu haben ist wohl der Wunsch und das Ziel vieler in unserer hektischen Zeit. Ihr Haus, Ihr Grundstück, oder auch Ihre Wohnung bieten den Platz für […]